Wie ist die Sicht eines LKW-Fahrers auf die Straße?

Unserer Schülerinnen durften sich diese Frage im Rahmen ihrer Vertiefung „Green logistics“ gleich selber beantworten. Beim Besuch der Fahrschule Zaunschirm erhielten sie nicht nur wertvolle theoretische Informationen über den Verkehrsträger Straße, sondern durften auch selbst erleben, wie es ist, einen LKW zu fahren und einen Stapler zu bedienen. Diese praxisnahe Erfahrung hat den Schülerinnen nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch ihr Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Logistik vertieft. Wir danken der Fahrschule Zaunschirm für diesen lehrreichen Tag!

Exkursion der 4. Klassen zur Universitätsbibliothek und zum Leopold Kohr Archiv

Wie jedes Jahr fuhren auch heuer wieder die Schülerinnen der 4. Klassen nach Salzburg, um die Universitätsbibliothek in der Hofstallgasse zu besuchen und das Leopold Kohr Archiv der Universität Salzburg im Haus der Gesellschaftswissenschaften kennenzulernen.

Nachdem die Schülerinnen in der 4. Klasse das Thema ihrer Diplomarbeit, die sie im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung erstellen, festlegen müssen, dient der Besuch der Universitätsbibliothek mit Führung durch die wichtigsten Bereiche der Bibliothek und Kennenlernen der Recherchemöglichkeiten dazu, diese als wertvolle Ressource bei der Themenfindung und der Literaturrecherche zu nutzen.

Das Leopold Kohr Archiv verwaltet den Nachlass des Salzburger Philosophen Leopold Kohr (1909-1994), unter anderem Zeitungsartikel, Bücher, Briefe, Notizen und auch persönliche Gegenstände. Durch den Besuch dieses „Informationszentrums“ bei Dr. Ewald Hiebl, Leiter des Leopold Kohr Archivs und Historiker am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg, lernen die Schülerinnen den Salzburger Philosophen und sein Denken kennen.

Skitag bei Kaiserwetter

Nach dem herausfordernden Montag ging heute der zweite Skitag des Elisabethinums bei Kaiserwetter über die Bühne. 
Neben dem Pistenspaß kam auch die Kulinarik nicht zu kurz. So lassen wir uns Schule gefallen! 
 
 
 
 
 

Elisabethinum holt Silbermedaille beim Käsekenner:innen Bundesfinale in Innsbruck

Ende Oktober machten sich die Schülerinnen vom Elisabethinum in St. Johann, Susanne Wallner und Theresa Reiter gemeinsam mit ihrer Lehrerin Carina Gimpl auf den Weg zum Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner in der Tourismusschule Villa Blanka.

Unter der Vielzahl der Teilnehmer:innen konnten sich die Beiden Pongauerinnen beweisen und die Jury von ihren Fähigkeiten überzeugen, was schließlich von dieser mit einer Silbermedaille belohnt wurde.

„Ich bin sehr stolz auf meine Schülerinnen. Mit ihrer natürlichen und authentischen Art haben sie es geschafft, die Herzen der Bewerter:innen zu gewinnen“, schwärmt ihre Betreuerin Carina Gimpl, die für die Ausbildung verantwortlich ist.

Das Elisabethinum freut sich diese wertvolle Zusatzqualifikation für den Tourismus am Schulstandort anbieten zu können.

Kontakt

Anmeldung

Schulprofil

News