Die 3-jährige Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung bietet dir eine fundierte Ausbildung, die dir gleich mehrere berufliche Perspektiven eröffnet - zukunftssicher und vielseitig.
Unser neuer Schwerpunkt vereint die menschliche und soziale Kompetenz der Pflege mit den organisatorischen und administrativen Fähigkeiten eines Berufs in der Verwaltung oder im Büro. Damit bist du optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und hast die Chance, in zukunftssicheren Berufsfeldern zu arbeiten.
Nach deinem Abschluss an der Fachschule kannst du nach einem sechsmonatigen Praktikum in Kooperation mit der Kardinal Schwarzenberg Akademie (KSA) als „Pflegeassistenz“ beginnen, oder du startest deine Karriere sofort in der Verwaltung als Bürokaufrau/-mann oder Betriebsdienstleister:in.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- praxisorientierte Ausbildung in zukunftssicheren Berufsfeldern
- Stärkung von sozialen und persönlichen Kompetenzen
- Sprachenkenntnisse und IT-Kompetenz als wichtige Zusatzqualifikationen
- Vorbereitung auf weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten
- Zertifikate:
-
Im Kurs Babyfit, angeboten vom österreichischen Jugendrotkreuz, lernst du eine Menge über Entwicklung, Pflege, Ernährung, Schlafen und Spielen bei Kleinkindern. Du lernst alles, was du als Babysitter wissen musst. Du lernst außerdem wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen für lebensbedrohliche Notfälle bei Säuglingen und Kindern.
Mit diesem Kurs wird dir eine österreichweite Babysitter Ausbildung angeboten. Nach Absolvierung des Kurses erhältst du einen Babysitter Ausweis – damit bist du vom Jugendrotkreuz geprüfter Babysitter. In einer Babysitter-Datenbank können dich Eltern als Babysitter finden.
-
Pflegefit sein heißt, helfen zu können, wenn ein Familienmitglied nach einem Unfall oder durch eine Erkrankung Unterstützung braucht.
Pflegefit sein bedeutet aber auch, sensibler mit seiner eigenen Gesundheit umzugehen und sich in vielen Fällen selber helfen zu können.Mit dem Kurs Pflegefit, angeboten vom österreichischen Jugendrotkreuz, wirst du im Umgang mit betreuungsbedürftigen Familienmitgliedern Sicherheit erlangen, dabei in soziale Berufe hineinschnuppern, Selbstkompetenz erwerben – und vielleicht eine Perspektive für deine eigene berufliche Zukunft finden! Unsere Kooperation mit der Krankenpflegeschule in Schwarzach wird dir diese Perspektive erleichtern: keine Aufnahmeprüfung und eine verkürzte Ausbildung in Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz!
-