Trotz erschwerter Bedingungen bei den Vorbereitungen in diesen Coronajahren haben alle Kandidatinnen die praktischen Prüfungen überdurchschnittlich gut bestanden.
Im Rahmen des Projektes mit dem Titel „Bienentankstelle“ erhielten die Schülerinnen der 2AHL den Vortrag „Wildbienen – Bestechende Vielfalt“ von Dr. Johann Neumayer (Biologe und Theologe).
Der Vortrag beschäftigte sich mit der Vielfalt von Wildbienen in Österreich, deren Lebensweise und Lebensräume sowie deren Gefährdung. In besonderer Weise wurden auch die spezifischen Möglichkeiten des Artenschutzes behandelt.
Ein großes Erlebnis für uns alle war die Exkursion nach Golling zum Familienbetrieb Döllerer. Orte der Begegnung mit Andreas und Sabine Döllerer waren das Genießerrestaurant, der alte traditionsreiche Weinkeller im Stammhaus und das Atelier, wo Kochkurse im Zeichen der Alpine Cuisine stehen.