Well & Active: Schülerinnen des Elisabethinums am Gernkogel

Im Rahmen des Unterrichts „Well & Active“ erlebten die Schülerinnen des 2. Jahrgangs des Elisabethinums eine besondere Schneeschuhwanderung entlang des Winterwanderwegs am Gernkogel im Alpendorf St. Johann. Diese Aktivität bot nicht nur eine ideale Gelegenheit, die verschneite Winterlandschaft zu genießen, sondern auch die Vorteile des Schneeschuhwanderns hautnah zu erfahren. Schneeschuhwandern ist eine sanfte, gelenkschonende Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Durch die gleichmäßige Bewegung an der frischen Luft wird das Immunsystem gestärkt und die Kondition verbessert. Eine Schneeschuhwanderung ist ein probates Mittel gegen Alltagsstress. Die Schülerinnen konnten bei dieser Tour nicht nur ihre Ausdauer und Kondition stärken, sondern auch die Schönheit der Natur abseits des Trubels genießen. Der Gernkogel bot mit seiner idyllischen Winterlandschaft den perfekten Rahmen für diese Outdoor-Aktivität. Die Freude an der Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis standen dabei im Mittelpunkt – Werte, die im Unterricht „Well & Active“ besonders betont werden. Es war nicht nur die Natur und die Bewegung, die die Schülerinnen begeisterte, es war auch ein unvergleichbarer Spaß, den sie beim Schneeschuhwandern hatten. Diese Schneeschuhwanderung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, junge Menschen für Outdoor-Aktivitäten zu begeistern und Freude an der Natur zu haben.

 

Kontakt

Anmeldung

Schulprofil

News