Am 27. und 28. Januar 2025 verwandelten die Raiffeisen SnowXschoolgames Obertauern in ein Mekka des Wintersports für Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesland Salzburg. Organisiert von der ARGE Bewegung und Sport, bot das Event einen mitreißenden Boardercross am Montag und einen herausfordernden Skicross am Dienstag.
Fast 300 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe kämpften um den Sieg. Der Boardercross am Montag profitierte von perfekten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein, während der Skicross am folgenden Tag mit strömendem Regen zu kämpfen hatte, was die Spannung noch erhöhte.
Die HLW Elisabethinum in St. Johann im Pongau spielte eine Schlüsselrolle beim Gelingen der Veranstaltung. 30 Schülerinnen der schulautonomen Vertiefung "Well & Active" packten tatkräftig mit an und übernahmen vielfältige Aufgaben wie Rennanmeldung, Startlistenausgabe, Urkundenerstellung, Torposten, Unterstützung beim Laufstecken und bei der Zeitnehmung, Social-Media-Betreuung, Sponsorensuche sowie die Moderation der Siegerehrung.
Mag. Christina Röck, Schulleiterin der HLW Elisabethinum, betonte: „Es war eine fantastische Gelegenheit für die Schülerinnen des Elisabethinums, ein Sportevent zu organisieren und durchzuführen, die vielfältigen Aufgabenbereiche kennenzulernen und zu erleben auch mit nicht optimalen Bedingungen zurechtzukommen."
Trotz der widrigen Wetterverhältnisse beim Skicross gelang es den Organisatoren, den Wettkampf durchzuführen. Die Torposten schaufelten unermüdlich Schnee in den Lauf, um einen Rennabbruch zu verhindern. Prof. Mag. Andreas Oberhauser, Landesreferent für Snowboard und Skicross, fungierte als Kurssetzer.
Ergebnisse der Renntage:
Bei den Einzelwertungen gingen die Siege an:
Boardercross Unterstufe weiblich: Macheiner Wally (Sportmittelschule Altenmarkt)
Boardercross Unterstufe männlich: Frankhauser David (MS Kaprun)
Boardercross Oberstufe weiblich: Maier Marie (BRG/Sport RG Saalfelden)
Boardercross Oberstufe männlich: Zachmann Theo (BRG/Sport RG Saalfelden)
Skicross Unterstufe weiblich: Figl Lisa (Sport Mittelschule Altenmarkt)
Skicross Unterstufe männlich: Erler Lukas (MS Kaprun)
Skicross Oberstufe weiblich: Bachler Clara (BG/BRG Hallein)
Skicross Oberstufe männlich: Kocher Jonas (Holztechnikum Kuchl)
In der Mannschaftswertung dominierten beim Boardercross die Mittelschule Mittersill (Unterstufe männlich und weiblich) und das BG/Sport RG Saalfelden (Oberstufe männlich und weiblich). Beim Skicross siegten die Mittelschule Kaprun (Unterstufe männlich), das PdC Borg Radstadt (Oberstufe männlich), die Sportmittelschule Altenmarkt (Unterstufe weiblich) und das BR/BRG Hallein (Oberstufe weiblich).
Die HLW Elisabethinum leistete nicht nur einen bedeutenden Beitrag an den beiden Renntagen, sondern stellte beim Skicross auch gleich drei Mannschaften und errang in der Kategorie Oberstufe weiblich den zweiten Platz.
Neben den sportlichen Leistungen konnten sich die Teilnehmer auch über attraktive Preise wie Sport- Freizeit- und Kosmetikartikel oder Gutscheine und Aufgussgetränke freuen, die im Rahmen einer Verlosung vergeben wurden.
Am Ende gab es nur Gewinnerinnen und Gewinner. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzielten herausragende Leistungen, und der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ stand im Vordergrund. Besonders der Teamgeist wurde bei den Mannschaftsbewerben der Raiffeisen SnowXschoolgames gestärkt.
In der Teamwertung traten beim Boardercross und Skicross jeweils vier Athletinnen oder Athleten gleichzeitig an, wobei die besten drei Zeiten für die Gesamtwertung herangezogen wurden. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams und Tagessieger der Raiffeisen SnowXschoolgames sowie an die HLW Elisabethinum für die Ausrichtung eines großartigen Events für sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler!
Die Raiffeisen SnowXschoogames 2025 in Obertauern zeigten eindrucksvoll, wie Schülerinnen und Schüler nicht nur sportliche Höchstleistungen erbringen, sondern auch Verantwortung bei der Organisation und Durchführung eines komplexen Sportevents übernehmen können.