Gemeinsam für den Frieden

Bei einem umfassenden Projekt in Zusammenarbeit der Fächer Kreativer Ausdruck und Religion (kath.) haben sich die Schülerinnen der 1.-3. Fachschule sowie die Klassen 2A und 2B der HLW aus verschiedenen Perspektiven mit den Themen Frieden, Menschenrechte und Nächstenliebe auseinandergesetzt.

Nach einer inhaltlichen Erarbeitung des Themenkreises wurden Kerzen mit österlichen Motiven gestaltet, die von Herrn Pfarrer Andreas Maria Jakober gesegnet wurden und als Zeichen des Friedens und der Hoffnung in die Welt und die Familien getragen werden.

Die Schülerinnen der zweiten und dritten Fachschule setzten ihre weiteren Gedanken zum Thema bei einem Graffitiworkshop in der Stadt Salzburg um. An der Wand der Rad- und Fußgängerunterführung Zaunergasse durften die Schülerinnen unter Anleitung eine Wand besprayen, um vorübergehenden Menschen die Botschaft mitzugeben, dass wir nur gemeinsam Frieden und Gerechtigkeit auf der Erde erlangen können.

Der Themenkreis wird bei einem weiteren Graffitiworkshop in St. Johann im Pongau von den Schülerinnen der Klassen 2AHL, 2BHL und 2CHL fortgeführt.

Wir bedanken uns herzlichst beim Schulpastoral, dem Land Salzburg, Abteilung Kulturvermittlung an Schulen sowie dem OEAD für die finanzielle Unterstützung.






Kontakt

Anmeldung

Schulprofil

News